Sportfest in der Au
Bei schönem Wetter fanden am 12.7.23 die Bundesjugendspiele an der Grundschule In der Au statt. Bei den vier Disziplinen Hürdensprint, Ausdauerlauf, Weitwurf und Standweitsprung, die rund ums Schulgebäude durchgeführt werden konnten, erzielten die Kinder sportliche Erfolge. Bei der Zusatzstation bewiesen unsere Grundschüler beim Torwandschießen ihr Geschick. Auch bei der abschließenden Wassertransportstaffel zeigten die Kinder Einsatz…
Spendenlauf und Frühlingsbasar
Die Grundschule Raubach veranstaltete am 11. Mai einen Spendenlauf für die Menschen, die von den schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien betroffen sind. Runde um Runde liefen die Schüler und zeigten, was in ihnen steckt. Dank der großzügigen Spenden von Eltern, Verwandten und Bekannten konnte die enorme Summe von mehr als 5.500 €…
Sportliche Drittklässler beim Leichtathletik-Wettbewerb
Am 27.06. nahmen einige Drittklässler der Grundschule Raubach am Leichtathletik-Wettbewerb des Kreises Neuwied teil. Neben den klassischen Disziplinen wie Weitsprung, Sprint und Wurf musste das Team aus Raubach sich auch im Sackhüpfen, Hürdensprint und Medizinball stoßen beweisen. Alle Schüler haben tolle Leistungen gezeigt und hatten einen ereignisreichen Tag in Straßenhaus.
Mit viel Wissen durch den Wald
Die Klassen 3a und 3b nahmen am 22.6. erfolgreich am Waldquiz teil. Rund um die Grillhütte in Hardert fand das vom Forstamt Dierdorf/ Neuwied und Herrn Willms organisierte Quiz statt. An zehn Stationen mussten die teilnehmenden Klassen ihr Wissen rund um den Wald unter Beweis stellen sowie Geschick und Gespür beim Zapfenwerfen oder den Fühlkästen…
Raubacher Handballer erfolgreich in Rheinbrohl
Mehrere Wochen trainierte die Handball-AG für das bevorstehende Handballturnier des Kreises Neuwied. Am 3.5. war es soweit und zwölf Dritt- und Viertklässler machten sich mit dem Bus auf den Weg nach Rheinbrohl.Die Schüler starteten mit zwei spannenden Spielen in der Vorrunde mit einem Sieg und einem Unentschieden.Beim anschließenden Penalty gegen die Freunde- und Vereinsmitglieder aus…
Projekt „Gesunde Pausensnacks“
am 29.03.2023 startete das neue Projekt des Fördervereins. Die Eltern der Klasse 4b bereiteten gesunde Snacks für alle Schülerinnen und Schüler der Schule zu. In der großen Pause durften die Kinder der 4b mit Unterstützung der Klassenlehrerin Frau Boschmann und Frau Dyck vom Förderverein die Leckereien ausgeben. Neben saisonalem Obst und Rohkost genossen die hungrigen…
TC Steimel zu Gast in der Au
Am 21. und 23.3. bekamen die Schüler der Grundschule In der Au Besuch vom Tennisclub Steimel. Nadine Hachenberg und ihr Team nahmen sich viel Zeit, um den Kindern das Tennisspielen näher zu bringen. Mit kreativen Übungen bekamen die Kinder einen Einblick in den Umgang mit dem Tennisschläger und Ball. Alle Kinder nahmen begeistert am Schnuppertraining…
Mit dem Förster im Wald
Raus in den Wald, klettern und die Natur entdecken und neue Bäume pflanzen- dies haben Schüler und Schülerinnen der Stufe 2 in dieser Woche erlebt. Unter Anleitung des Försters Tobias Kämpf, einem Forstarbeiter und einer Praktikantin haben alle Schüler mehr als 50 Bäume gepflanzt. An der Pflanzstelle wurde der bisherige Baumbestand abgeholzt. Sehr anschaulich erklärte…
SpoSpiTo! Bewegungs-Pass – Wir machen mit
Wir haben uns entschieden, an dem Projekt SpoSpiTo! teilzunehmen. Ihr Kind hat in den vergangenen Tagen einen Bewegungs-Pass bekommen. Immer wenn es den Hin- und Rückweg zur Schule zu Fuß oder mit dem Fahrrad (in Begleitung, wenn die Fahrradprüfung noch nicht abgelegt wurde) zurücklegt, zeichnen Sie bitte in dem Pass ab. Schüler, die mit dem…
Wasserexperten im Auftrag der Natur
Die dritten Schuljahre der Grundschule in der Au sind zu Wasserexperten ausgebildet worden. Gemeinsam mit dem Waldpädagogen Marc Decker lernten die Schüler viele wichtige Informationen rund um das Thema Wasser. Vor allem die Bedeutung vom „Wasser sparen“ ist zentrale Botschaft dieses von der Sparkasse finanzierten Projektes. Wie aufwändig Wasser wieder aufbereitet werden muss und welchen…