SpoSpiTo! Bewegungs-Pass – Wir machen mit
Wir haben uns entschieden, an dem Projekt SpoSpiTo! teilzunehmen. Ihr Kind hat in den vergangenen Tagen einen Bewegungs-Pass bekommen. Immer wenn es den Hin- und Rückweg zur Schule zu Fuß oder mit dem Fahrrad (in Begleitung, wenn die Fahrradprüfung noch nicht abgelegt wurde) zurücklegt, zeichnen Sie bitte in dem Pass ab. Schüler, die mit dem…
Kleiderteilaktion „Meins wird Deins“
Im November hat die Religionsgruppe der vierten Klasse die Legende von Sankt Martin im Unterricht thematisiert. In dieser wird beschrieben, dass Sankt Martin in einer kalten Winternacht, einem armen Bettler ein Stück seines Mantels abgegeben hat, damit dieser nicht erfriert. Die Kinder haben diese Geschichte in einem Rollenspiel vor der gesamten Schule nachgestellt und anschließend…
Ab Februar: Schul-Kommunikations-App SDUI
Wir freuen uns, dass wir nun die Schul-App Sdui an unserer Schule eingeführt haben, nachdem wir uns in einer Gesamtkonferenz gemeinsam mit dem Schulelternbeirat dazu entschlossen haben. Die App ermöglicht es uns, sicher und datenschutzkonform miteinander zu kommunizieren. Sdui bietet für uns nicht nur einen Ersatz für die Kommunikation per E-Mail und auch Telefon. Mit…
Herr Mendel liest vor
Zum Anlass des Bundesweiten Vorlesetages besuchte uns am Mittwoch, den 23.11.22 Verbandsbürgermeister Volker Mendel, um allen Kindern unserer Schule vorzulesen. Zunächst versammelten sich alle Erst- und Zweitklässler im Mehrzweckraum, um den Geschichten des kleinen Kängurus (Autor: Paul Maar) zu lauschen. Kurz danach lernten die Dritt- und Viertklässler „Frerk“, den Zwerg (Autor: Finn-Ole Heinrich) kennen. In…
„Kinder haben Rechte!“ und „Meins wird Deins“
Am 20. November war der Internationale Tag der Kinderrechte. Die Dritt- und Viertklässler der Ethikgruppe haben sich in den vergangenen Wochen ausführlich mit dem Thema „Kinderrechte“ auseinandergesetzt, Plakate gestaltet und Vorträge geübt. Am Montag, den 21.11.22 haben sie ihre Ergebnisse vor allen Kindern der Schule präsentiert, damit alle Kinder über ihre Rechte Bescheid wissen. Im…
Handball-Aktionstag
Am Mittwoch, den 16.11.22 fand bei uns der „Grundschulaktionstag“ des Deutschen Handballbundes (DHB) statt. Ralf Waldgenbach und Dana Tonius, Trainer*innen der „Handballabteilung der Sportfreunde 09 Puderbach“, besuchten uns an diesem Tag, um den Schülerinnen, Schülern und Lehrerinnen der zweiten und vierten Klassen den Handballsport näher zu bringen und Begeisterung für diese Sportart zu schaffen. Nach…
Die Welt räumt auf – Wir machen mit
Am 16. September fand der internationale „CleanUp Day“, eine Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll, statt. 2021 beteiligten sich 14 Millionen Menschen weltweit in 191 Ländern am World CleanUp Day und haben 53 Tausend Tonnen Müll aus der Natur entfernt. (Quelle: https://worldcleanupday.de/) In diesem Jahr waren unsere SchülerInnen und Lehrerinnen auch dabei. Durch eine…
Verabschiedung unserer Viertklässler
In diesem Jahr konnten wir unsere Viertklässler und Viertklässlerinnen gebührend verabschieden. Nach einem emotionalen Gottesdienst begrüßte die Schulgemeinschaft unsere Abschlussklassen mit ihren Eltern und Angehörigen in unserer Schulaula. Nach dem Motto „Ihr verlasst jetzt unsere Insel“ präsentierten die Kinder des ersten, zweiten und dritten Schuljahres ein kunterbuntes Bühnenprogramm. Am Schluss gaben die Moderatoren (stellvertretend für…
Spiel und Sport in der Au
Am 15.06.2022 fand in Raubach „Rund um die Grundschule In der Au“ wieder das diesjährige Spiel- und Sportfest statt. Bei sonnigem Wetter absolvierten die sportlichen Schüler der Grundschule sieben verschiedene Stationen rund um das Schulgebäude. Neben klassischen Disziplinen wie Weitwurf, Ausdauerlauf und Stoßen war auch Geschick beim Sackhüpfen oder Torwandschießen gefragt. Gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen…