Sportfest in der Au
Bei schönem Wetter fanden am 12.7.23 die Bundesjugendspiele an der Grundschule In der Au statt. Bei den vier Disziplinen Hürdensprint, Ausdauerlauf, Weitwurf und Standweitsprung, die rund ums Schulgebäude durchgeführt werden konnten, erzielten die Kinder sportliche Erfolge. Bei der Zusatzstation bewiesen unsere Grundschüler beim Torwandschießen ihr Geschick. Auch bei der abschließenden Wassertransportstaffel zeigten die Kinder Einsatz…
Spendenlauf und Frühlingsbasar
Die Grundschule Raubach veranstaltete am 11. Mai einen Spendenlauf für die Menschen, die von den schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien betroffen sind. Runde um Runde liefen die Schüler und zeigten, was in ihnen steckt. Dank der großzügigen Spenden von Eltern, Verwandten und Bekannten konnte die enorme Summe von mehr als 5.500 €…
Raubacher Handballer erfolgreich in Rheinbrohl
Mehrere Wochen trainierte die Handball-AG für das bevorstehende Handballturnier des Kreises Neuwied. Am 3.5. war es soweit und zwölf Dritt- und Viertklässler machten sich mit dem Bus auf den Weg nach Rheinbrohl.Die Schüler starteten mit zwei spannenden Spielen in der Vorrunde mit einem Sieg und einem Unentschieden.Beim anschließenden Penalty gegen die Freunde- und Vereinsmitglieder aus…
Projekt „Gesunde Pausensnacks“
am 29.03.2023 startete das neue Projekt des Fördervereins. Die Eltern der Klasse 4b bereiteten gesunde Snacks für alle Schülerinnen und Schüler der Schule zu. In der großen Pause durften die Kinder der 4b mit Unterstützung der Klassenlehrerin Frau Boschmann und Frau Dyck vom Förderverein die Leckereien ausgeben. Neben saisonalem Obst und Rohkost genossen die hungrigen…
TC Steimel zu Gast in der Au
Am 21. und 23.3. bekamen die Schüler der Grundschule In der Au Besuch vom Tennisclub Steimel. Nadine Hachenberg und ihr Team nahmen sich viel Zeit, um den Kindern das Tennisspielen näher zu bringen. Mit kreativen Übungen bekamen die Kinder einen Einblick in den Umgang mit dem Tennisschläger und Ball. Alle Kinder nahmen begeistert am Schnuppertraining…
SpoSpiTo! Bewegungs-Pass – Wir machen mit
Wir haben uns entschieden, an dem Projekt SpoSpiTo! teilzunehmen. Ihr Kind hat in den vergangenen Tagen einen Bewegungs-Pass bekommen. Immer wenn es den Hin- und Rückweg zur Schule zu Fuß oder mit dem Fahrrad (in Begleitung, wenn die Fahrradprüfung noch nicht abgelegt wurde) zurücklegt, zeichnen Sie bitte in dem Pass ab. Schüler, die mit dem…
Kleiderteilaktion „Meins wird Deins“
Im November hat die Religionsgruppe der vierten Klasse die Legende von Sankt Martin im Unterricht thematisiert. In dieser wird beschrieben, dass Sankt Martin in einer kalten Winternacht, einem armen Bettler ein Stück seines Mantels abgegeben hat, damit dieser nicht erfriert. Die Kinder haben diese Geschichte in einem Rollenspiel vor der gesamten Schule nachgestellt und anschließend…
Ab Februar: Schul-Kommunikations-App SDUI
Wir freuen uns, dass wir nun die Schul-App Sdui an unserer Schule eingeführt haben, nachdem wir uns in einer Gesamtkonferenz gemeinsam mit dem Schulelternbeirat dazu entschlossen haben. Die App ermöglicht es uns, sicher und datenschutzkonform miteinander zu kommunizieren. Sdui bietet für uns nicht nur einen Ersatz für die Kommunikation per E-Mail und auch Telefon. Mit…
Herr Mendel liest vor
Zum Anlass des Bundesweiten Vorlesetages besuchte uns am Mittwoch, den 23.11.22 Verbandsbürgermeister Volker Mendel, um allen Kindern unserer Schule vorzulesen. Zunächst versammelten sich alle Erst- und Zweitklässler im Mehrzweckraum, um den Geschichten des kleinen Kängurus (Autor: Paul Maar) zu lauschen. Kurz danach lernten die Dritt- und Viertklässler „Frerk“, den Zwerg (Autor: Finn-Ole Heinrich) kennen. In…
„Kinder haben Rechte!“ und „Meins wird Deins“
Am 20. November war der Internationale Tag der Kinderrechte. Die Dritt- und Viertklässler der Ethikgruppe haben sich in den vergangenen Wochen ausführlich mit dem Thema „Kinderrechte“ auseinandergesetzt, Plakate gestaltet und Vorträge geübt. Am Montag, den 21.11.22 haben sie ihre Ergebnisse vor allen Kindern der Schule präsentiert, damit alle Kinder über ihre Rechte Bescheid wissen. Im…